Pressemitteilung
SportClub INKLUSION
(SC INKLUSION) e.V.
feierlich gegründet
– Ein neuer Meilenstein für den inklusiven Sport in Berlin
Berlin, 20. März 2025 – In den Räumlichkeiten des Behinderten- und Rehabilitations-
Sportverbands Berlin e.V. (BSB) im Olympiapark Berlin fand heute die
Gründungsversammlung des neuen Sportvereins SC INKLUSION e.V. statt. Mit zehn
engagierten Gründungsmitgliedern setzt der Verein ein klares Zeichen für gelebte Inklusion
im Sport.
Aus dem PingPongParkinson Stützpunkt Olympiapark / Berlin heraus entstanden
Der SC INKLUSION e.V. ist aus dem **PingPongParkinson (PPP) Stützpunkt
Olympiapark/Berlin **heraus entstanden und baut auf dessen bewährtem Konzept und
Angebot auf. Der neue Verein verfolgt das Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung eine
gleichberechtigte Teilnahme am Sport zu ermöglichen. Dabei wird SC INKLUSION e.V. eng
und freundschaftlich mit PingPongParkinson zusammenarbeiten, um das gemeinsame Engagement für Inklusion weiter auszubauen.
Ein Verein für alle – Sport ohne Barrieren
Die Gründerinnen und Gründer sehen Inklusion als Kern ihrer Vereinsphilosophie und
möchten eine Sportgemeinschaft schaffen, in der Vielfalt als Stärke betrachtet wird.
Tischtennis bildet dabei die erste offizielle Sportart des Vereins, doch langfristig soll das
Angebot erweitert werden. Ein zentrales Ziel ist die Etablierung einer Inklusionsliga für
Tischtennis (vorerst mit Start in Berlin und Umland geplant), um noch mehr Menschen die
Möglichkeit zu geben, in einem fairen und offenen Wettkampfumfeld aktiv zu sein.
Gründungsversammlung mit klaren Beschlüssen
Während der Versammlung wurde die Satzung verabschiedet sowie der Vorstand gewählt.
Zum Vorsitzenden wurde Andreas Moroff bestimmt, während Matthias Hadon als
stellvertretender Vorsitzender fungiert. Michael Siegert übernimmt die Aufgaben des
Schatzmeisters, und Eckard Hacke wurde zum Schriftführer gewählt. Zudem wurde eine
Beitragsordnung festgelegt, die verschiedene Vergünstigungen für Menschen mit
Behinderungen sowie einkommensschwache Mitglieder vorsieht.
Werte und Vision des Vereins
Die Leitkultur des SC INKLUSION e.V. fußt auf den Prinzipien von Fairness, Respekt und
Gemeinschaft. „Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch unabhängig
von seinen körperlichen oder geistigen Voraussetzungen aktiv sein kann“, erklärte Andreas
Moroff in seiner Eröffnungsrede.
Nächste Schritte
Nach der offiziellen Eintragung ins Vereinsregister plant der SC INKLUSION e.V., seine
ersten Trainingseinheiten gemeinsam mit PingPongParkinson (PPP) Stützpunkt
Olympiapark/Berlin zu starten und Kooperationen mit anderen Sportvereinen sowie
Institutionen im Bereich des inklusiven Sports aufzubauen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen und aktiv an der
Gestaltung des inklusiven Sportangebots mitzuwirken.
Kontakt:
SC INKLUSION e.V. (i.Gr.)
Berlin
E-Mail: info@sc-inklusion.com
Über den SportClub INKLUSION e.V.:
Der SportClub INKLUSION (SC INKLUSION) e.V. wurde am 20. März 2025 gegründet und
verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Ziel des Vereins ist die Förderung des
inklusiven Sports und die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an sportlichen
Aktivitäten. Der Verein ist offen für alle Interessierten und engagiert sich aktiv für den Abbau
von Barrieren im Sport.